Suche: Stadt Leingarten

Seitenbereiche

Suche: Stadt Leingarten

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Diginights
Wird nachgereicht
Verarbeitungsunternehmen
Wird nachgereicht
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Wird nachgereicht

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Wird nachgereicht

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Wird nachgereicht

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wird nachgereicht

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Wird nachgereicht

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Heuchelberger Warte
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.leingarten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Leingarten den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gewerbeerlaubnis § 34c".
Meinten Sie gewerbeerlaubnisse344 ?
Es wurden 163 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 163.
2619_Begründung_250415.pdf

BEGRÜNDUNG Entwurf zum Bebauungsplan und den örtlichen Bauvorschriften „Kappmannsgrund, 5. BA“ nach § 9 Abs. 8 des Baugesetzbuchs (BauGB) Ludwigsburg, den 17.04.2025 Bearbeiter/in: A. Adlung Projekt: 2619 [...] ............................................................................................... 5 3.4 Vorhandene Verkehrserschließung .................................................................. [...] Festsetzungen über die Zulässigkeit der Nutzungsart großflächiger Einzelhandel im Sonder- gebiet nach § 11 Abs. 2 BauNVO sind mit den Zielen der Raumordnung vereinbar. Bebauungsplan „Kappmannsgrund, 5. BA“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 439,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
2025_KW_23_Amtsblatt.pdf

ft Abs. 3; § 9 Vergütungen für die Verein- stätigkeit Abs. 2 + 3, § 11 Delegiertenversammlung Abs. 8, § 12 Vorstand Abs. 5, § 13 Gesetzliche Vertreter (geschäftsführender Vorstand) Abs.2, § 17 Wahlen und [...] l 1) Platz 1, Meister (9 Spiele, 9 Siege, 36:8 Tore) C-Junioren (Kreisstaffel 1) Platz 1, Meister (9 Spiele, 8 Siege, 1 Unentschieden, 34:8 Tore) C-Junioren II (flex) Kreisstaffel 3 Platz 8 (9 Spiele, [...] und Beschlussfassungen Abs. c, § 23 In-Kraft-Treten)*; 10. Neuwahlen (1. Vorsitzender, wirtsch.-techn. Leiter, Beisitzer, Senioren- und Frauenbeauftragter jeweils für 2 Jahre; Referent für Öffentlichk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
2619_Abwägung_Entwurf_250416.pdf

gemäß § 22 Abs. 1 Straßengesetz für Baden-Württemberg (StrG BW). Demnach sind Hochbauten jeder Art längs von Bebauungsplan „Kappmannsgrund, 5. BA“ Behandlung der Stellungnahmen nach § 3 Abs. 2 sowie § 4 Abs [...] Lage der Bebauungsplan „Kappmannsgrund, 5. BA“ Behandlung der Stellungnahmen nach § 3 Abs. 2 sowie § 4 Abs. 2 BauGB 34/43 Nr. Behörde Datum Inhalt der Stellungnahmen Behandlung der Anregung Anlagen können [...] BA“ Behandlung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit i.S. des § 3 Abs. 2 BauGB sowie der TÖB i.S. des § 4 Abs. 2 BauGB Beteiligung der Öffentlichkeit zum Entwurf: 11.11.2024 – 13.12.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
202501_Online_Anmeldeordner_Waldkindergarten.docx

Sorgeberechtigte durch Gemeinschaftseinrichtungen gemäß §34 Abs. 5 S. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) 19 Unbedenklichkeitsbescheinigung gemäß §34 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz 22 Merkblatt – Zeckenstich [...] 2017 – BAnz AT 24.07.2017 B2 –) nach § 26 Absatz 2 in Verbindung mit § 25 Absatz 4 Satz 2 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch: - U3: 4.-5. Lebenswoche, - U4: 3.-4. Lebensmonat, - U5: 6.-7. Lebensmonat [...] des Kultusministeriums über die ärztliche Untersuchung nach § 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes, die ärztliche Impfberatung nach §§ 20 und 34 Absatz 10a und die Masernimpfpflicht des Infektionsschutzgesetzes[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
202501_Online_Anmeldeordner.docx

Sorgeberechtigte durch Gemeinschaftseinrichtungen gemäß §34 Abs. 5 S. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) 19 Unbedenklichkeitsbescheinigung gemäß §34 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz 22 Merkblatt – Zeckenstich [...] 2017 – BAnz AT 24.07.2017 B2 –) nach § 26 Absatz 2 in Verbindung mit § 25 Absatz 4 Satz 2 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch: - U3: 4.-5. Lebenswoche, - U4: 3.-4. Lebensmonat, - U5: 6.-7. Lebensmonat [...] des Kultusministeriums über die ärztliche Untersuchung nach § 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes, die ärztliche Impfberatung nach §§ 20 und 34 Absatz 10a und die Masernimpfpflicht des Infektionsschutzgesetzes[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 177,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
2619_UB_GOP_250416.pdf

von Grünordnungsplänen gilt § 18 NatSchG BW in Ver- bindung mit § 18 BNatSchG. Sind aufgrund von Bauleitplänen Eingriffe in Natur und Landschaft zu erwarten, dann ist nach § 18 Bundesnaturschutzgesetz über [...] Maßnahme B o d e n G ru n d - / O b e r- fl ä c h e n w a s s e r K lim a / L u ft q u a lit ä t F lo ra / F a u n a L a n d s c h a ft s b ild / E rh o lu n g M e n s c h K u lt u rg ü te r V 1 Sachgerechter [...] gleich ist innerhalb des Plangebiets möglich. Die Planung führt zu keinem Eingriff nach § 14 BNatSchG in Verbindung mit § 14 NatSchG BW. 5.4.2 KONFLIKT F-2 BEEINTRÄCHTIGUNG / VERLUST AN LEBENSRÄUMEN (FAUNA)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
2619_UB_GOP_250409.pdf

von Grünordnungsplänen gilt § 18 NatSchG BW in Ver- bindung mit § 18 BNatSchG. Sind aufgrund von Bauleitplänen Eingriffe in Natur und Landschaft zu erwarten, dann ist nach § 18 Bundesnaturschutzgesetz über [...] Maßnahme B o d e n G ru n d - / O b e r- fl ä c h e n w a s s e r K lim a / L u ft q u a lit ä t F lo ra / F a u n a L a n d s c h a ft s b ild / E rh o lu n g M e n s c h K u lt u rg ü te r V 1 Sachgerechter [...] gleich ist innerhalb des Plangebiets möglich. Die Planung führt zu keinem Eingriff nach § 14 BNatSchG in Verbindung mit § 14 NatSchG BW. 5.4.2 KONFLIKT F-2 BEEINTRÄCHTIGUNG / VERLUST AN LEBENSRÄUMEN (FAUNA)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
2025_KW_10.pdf

Einvernehmen gem. § 31 i. V. m. § 36 BauGB 2. Anbau an ein Zweifamilienhaus, Ebertstraße 20, FlSt.-Nr. 11978, Gemarkung Großgartach – Entscheidung über das Einvernehmen gem. §34 i. V. m. § 36 BauGB 3. Umbau [...] Dachgauben, Frankenbacher Straße 3, FlSt.-Nr. 326, 329 – Entscheidung über das Einvernehmen gem. §34 i. V. m. § 36 BauGB 4. Ergebnisse Schalluntersuchung Skateanlage Eichbott – Kenntnisnahme 5. Bekanntgaben [...] Feststellung des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Leingarten Der Gemeinderat der Stadt Leingarten hat gemäß § 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg am 27.02.2025 den Jahresabschluss für das Jahr 2023 wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
2025_KW_04.pdf

gem. § 36 i. V. m. § 31 BauGB – Mit Schreiben vom 29.11.2024 wurde die Stadt Leingarten durch das Landratsamt Heilbronn am o. g. Verfahren beteiligt und zur Abgabe einer Stellungnahme i. S. d. § 36 BauGB [...] gem. § 36 i. V. m. § 35 BauGB – Mit Schreiben vom 29.11.2024 wurde die Stadt Leingarten durch das Landratsamt Heilbronn am o. g. Verfahren beteiligt und zur Abga- be einer Stellungnahme i. S. d. § 36 BauGB [...] kann daher kein Einvernehmen zu dem Vorhaben erteilen. Beschlussantrag Das Einvernehmen gem. § 36 i.V.m. § 31 BauGB wird nicht erteilt. Ohne Wortmeldung wurde dieser Beschlussantrag ein- stimmig angenommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
2025_KW_3.pdf

erst nach Ab­ lauf der Antragsfrist nach § 18 Absatz 1 der Bundeswahl­ ordnung oder der Einspruchsfrist nach § 22 Absatz 1 der Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren [...] auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach § 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 02.02.2025) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 Absatz 1 der Bundeswahlordnung (bis zum [...] Vorstandschaft Handball Ergebnisse vom Wochenende weibl. C2 – JSG Taubertal 23:23 SG SchoBott – gem. D1 38:19 JSG Tauberfranken – männl. A 34:22 Spiele am Wochenende Samstag, 18.01. Heimspiele – Eichbotthalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025