Suche: Stadt Leingarten

Seitenbereiche

Suche: Stadt Leingarten

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Diginights
Wird nachgereicht
Verarbeitungsunternehmen
Wird nachgereicht
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Wird nachgereicht

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Wird nachgereicht

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Wird nachgereicht

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wird nachgereicht

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Wird nachgereicht

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Heuchelberger Warte
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.leingarten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Leingarten den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "g5".
Es wurden 293 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 293.
3.14_Kappmannsgrund_Ost__3._Bauabschnitt__Begründung_.pdf

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) • Naturschutzgesetz Baden-Württemberg (NatSchG BW) • Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) • Bodenschutzgesetz Baden-Württemberg (BodSchG BW) • Wasserhaushaltsgesetz (WHG) [...] Wohnsammelstraßen sind Stra- ßenbreiten von 5,50 m (Begegnungen LKW/LKW möglich), im Bereich der reinen Wohnstraßen sind Straßenbreiten zwischen 5,00 m und 5,50 m vorgesehen. Um eine ausreichende Parkierung [...] vermeiden • NatSchG BW: Luftverunreinigungen und Lärmeinwirkungen soll entgegengewirkt werden Zugang zur freien Landschaft soll gewährleistet sein • BBodSchG: Boden und Altlasten sanieren BImSchG: Schutz vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019
3.15_Kappmannsgrund_Ost__4._Bauabschnitt__Begründung_.pdf

Durchgangsverkehrs (Planstraße G) werden im Bereich der Planstraßen G in den Straßenraum integrierte Längsparkflächen vorgeschlagen. Im Teil der Planstraße H sollen, 1,5 m von dem Straßenrand abgerückte [...] ..................................... 5 3.1 Besitz- und Eigentumsverhältnisse ................................................................................. 5 3.2 Vorhandene Nutzung ............... [...] ........................................... 5 3.3 Vorhandene Ver- und Entsorgungseinrichtungen ........................................................... 5 3.4 Möglichkeiten der Verkehrsanbindung ...[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019
3.28_Wasen_-_Mühlpfad_2001__Teilplan_D__Mühlpfad_Ost__1._Änderung__zusammengefasst_.pdf

BPL G R 75 A A WEG A GR GG RG R A GR WEG GR A G R BPL GR GR GR G A BPL ANL ANL A A GR 6 A GR G R A A A GR GR GFIG G GR A GR A W A G U GFIG A GR A GR G U G HDL A A S A G R GR A GR W E G WAK 34 U GG WEG [...] 67 A G R GR A G A GR GR GR U HDL G R GR U GR U S GFIG GR G A A A A A GR G A G R G R GR GR GR GR S GR BPL BPL G R GFIG GR GR S U S S 23 A GFIG GR W E G A WEG G R G R GFIG BPL GR A BPL A GR HDL S GR G R BPL [...] 8 A GR G U G GFIG A 10 W E G 55 A S A G R 7 GR 1/1 14 A GR W E G 18 36 39/1 WAK 13 U GG WEG A 8 G R GR A 42 G 31/1 64 3 9 GR U HDL G R 35 U 23 GR U S GFIG 49 45 Frankenbacher Weg 10 30 28 50 G A A 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 610,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2019
3.23_Untere_Heilbronner_Straße__2._Änderung__zusammengefasst_.pdf

Bergschäden im Sinne von § 114 des Bundesberggesetzes (BBergG) vom 13.08.1980 (BGBI. I S. 1310) würde Schadenersatz nach § 115 ff. BBergG geleistet.“ Es wird darauf hingewiesen, dass bergbauliche Planungen [...] 500 Auszug aus dem Liegenschaftskataster gefertigt und zum Bebauungsplan ausgearbeitet. Kirchstraße 5 74199 Untergruppenbach Tel. 07131.58230-0 Fax 07131.58230-26 www.vermessung-kaeser.de Untergruppenbach [...] S. 870) in Verbindung mit § 74 der Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) in der Fassung vom 5. März 2010 (GBl. S. 357), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 11. November 2014 (GBl.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2019
3.18_Mühlpfad_Nordwest__3._Bauabschnitt__zusammengefasst_.pdf

Für die Bepflanzung geeignete Arten und Sorten sind in der Pflanzenliste 4 aufgeführt. A.8.5 Pflanzgebot 5 (Pfg 5) Dachbegrünung Dächer sind - ausgenommen Flächen für technische Dachaufbauten mit einem Anteil [...] Planungsrechtliche Festsetzungen Seite 5 / 12 Die Festsetzung gilt jeweils für das gesamte Baufenster. A.4 Nebenanlagen, Garagen, Stellplätze (§ 9 (1) 4 BauGB, §§ 12, 14 und 23 (5) BauNVO) A.4.1 Garagen / Überdachte [...] hende Bergschäden im Sinne von § 114 des Bundesberggesetzes (BBergG) vom 13.08.1980 (BGBI. I S. 1310) würde Schadenersatz nach §§ 115 ff. BBergG geleistet. C.12 Baugrund Objektbezogene Baugrunduntersuchungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2019
20190627_TOP_08_Anlage__Hauptsatzung__-_05.06.2019_-_Dominke_Olga_-_015052019__2___2_.pdf

Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. 2.5 die Bewilligung von nicht im Haushaltsplan einzeln ausgewiesenen Freigebig- keitsleistungen bis zu 1.500 € im Einzelfall; 55 2.6 die Stundung von Forderungen im [...] im Zusammenhang bebauten Ortsteile (§ 34 BauGB), 2.1.5 die Zulassung von Vorhaben im Außenbereich (§ 35 BauGB), wenn in den Fällen 2.1.1 bis 2.1.5 die jeweilige Angelegenheit für die städtebauliche Entwicklung [...] GEMEINDE LEINGARTEN LANDKREIS HEILBRONN H A U P T S A T Z U N G Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg - GemO - hat der Gemeinderat am 27.06.2019 folgende Neufassung der Hauptsatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2019
01_-_BPL_Gesundheitszentrum_Brühl_Lageplan.pdf

771/6 421/7 611 758 5 9 5 771/7 756 597/1 421/3 813 600 812 421 598 753761 759 604 421/55 9 9 771/5 597/2 755 421/6 5 9 6 609 771/2 421/4 602 4 1 9 /1 593 566/3 613 815 772 7 6 5 603 5 9 4 592 607 421/8 [...] einschrieb b Gesundheits- zentrum EFH 170,80 m ü NN HGP 186,30 m ü NN St G e h w eg G e h w e g Stadtbahnlinie S4 HeilbronnKarlsruhe 5, 60 m 6 , 00 m Textteil für den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvo [...] sowie Vorbauten bis 5 m Breite um bis zu 3 m überschritten werden. Der Abstand zur öffentlichen Fläche muss mindestens 2 m betragen. 1.6 Stellplätze (§ 9 (1) Nr. 4 BauGB, §§ 12 und 23 (5) BauNVO) Offene [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2019
3.12_Heilbronner_Straße_Hammerstatt__2._Änderung__Textteil_.pdf

gesetzes Baden-Württemberg (LEisenbG), insbesondere § 5 (Schutzmaßnahmen, Bepflanzung, etc.) wird explizit hingewiesen. Der Bewuchs sollte einen Mindestabstand von 5 m zu spannungsführenden Teilen haben [...] Stellplätze (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB, §§ 12, 14 und § 23 Abs. 5 BauNVO) a) Garagen - eingeschossig - und überdachte Stellplätze sind gemäß § 23 (5) BauNVO allgemein nur innerhalb der überbaubaren Grundstü [...] müssen mit seitlichen oder hinteren Außenwänden Abstände mit mindestens 0,5 m eingehalten werden. Der Ein- und Ausfahrtsbereich muss 2,5 m Abstand zur öffentlichen Verkehrsfläche einhalten. c) Sonstige Nebengebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019
202501_Online_Anmeldeordner_Waldkindergarten.docx

Aufnahme 3 2. Besuch - Öffnungszeiten - Schließungszeiten - Ferien 4 3. Elternbeitrag 4 4. Aufsicht 55. Kündigung 6 6. Elternbeirat 6 7. Versicherungen 6 8. Regelung in Krankheitsfällen 7 9. Schutzunterkunft [...] andere Absprache über die Wahrnehmung der Aufsicht getroffen wurde. 5. [bookmark: _Toc52205551][bookmark: _Toc185429898]Kündigung 5.1. Kündigungen des Betreuungsplatzes sind zum 15. eines Monats oder auf [...] sind Ausnahmen möglich. 5.2. Der Träger der Einrichtung kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende unter Angabe des Grundes schriftlich kündigen. 5.3. Kündigungsgründe können[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
202501_Online_Anmeldeordner.docx

Aufnahme 3 2. Besuch - Öffnungszeiten - Schließungszeiten - Ferien 4 3. Elternbeitrag 4 4. Aufsicht 55. Kündigung 6 6. Elternbeirat 6 7. Versicherungen 7 8. Regelung in Krankheitsfällen 7 9. Datenschutz [...] vorher keine andere Absprache über die Wahrnehmung der Aufsicht getroffen wurde. 5. [bookmark: _Toc185428958]Kündigung 5.1. Abmeldungen vom Kitabesuch sind nur auf den Ersten eines Monats mit einer Frist [...] sind Ausnahmen möglich. 5.2. Der Träger der Einrichtung kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende unter Angabe des Grundes schriftlich kündigen. 5.3. Kündigungsgründe können[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 177,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025