Suche: Stadt Leingarten

Seitenbereiche

Suche: Stadt Leingarten

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Diginights
Wird nachgereicht
Verarbeitungsunternehmen
Wird nachgereicht
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Wird nachgereicht

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Wird nachgereicht

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Wird nachgereicht

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wird nachgereicht

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Wird nachgereicht

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Heuchelberger Warte
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.leingarten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Leingarten den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "ämter".
Es wurden 707 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 707.
20210625_Beschlüsse_des_Gemeinderats.pdf

chreibung und was unter dem Strich steht. Es wären deutlich höhere Kosten befürchtet worden. Bauamtsleiter Eschelbach ergänzt, dass die Ausschreibungen gemeinsam mit Fachplanern, also Fachleuten erstellt [...] a) nichtöffentliche Beschlüsse Die nichtöffentlichen Beschlüsse der letzten Sitzung wurden im Amtsblatt vom 17. Juni 2021 bekanntgegeben. b) Spenden Die Stadträte erhielten eine Spendenliste, die Spenden [...] Plakatierung vor der Bundestagswahl Der Vorsitzende erinnerte die Parteien an ein Schreiben des Ordnungsamts bezüglich der Plakatierung vor der Bundestagswahl. 6. Anfragen Es wurden keine Anfragen gestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2021
20230628_Beschlüsse_des_Gemeinderats.pdf

sehr lebhafte Diskussion, es herrscht beim Gremium und der Verwaltung Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation. Der Verwaltung wurden verschiedene Arbeitsaufträge hierzu gegeben. Der Vorsitzende schlägt vor [...] a) nichtöffentliche Beschlüsse Die nichtöffentlichen Beschlüsse der letzten Sitzung wurden im Amtsblatt vom 07. Juni 2023 bekannt gegeben. b) Spenden Es sind keine Spenden eingegangen. c) Netzentwicklungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

der Antrag auf Vornahme einer Amtshandlung, mit dessen sachlicher Bearbeitung begonnen ist, vor Beendigung der Amtshandlung zurückgenommen oder unterbleibt die Amtshandlung aus sonstigen, vom Schuldner [...] 12.2006 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebührenpflicht Die Gemeinde Leingarten erhebt für Amtshandlungen, die sie auf Veranlassung oder im Interesse einzelner vornimmt, Verwaltungsgebühren nach dieser [...] besonderen Gebührensatzungen der Gemeinde. § 2 Gebührenfreiheit (1) Gebühren werden nicht erhoben für Amtshandlungen, die 1. Angelegenheiten der öffentlichen Fürsorge und der Kriegsopferfürsorge, die Durchführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2010
20210325_Beschlüsse_des_Gemeinderats.pdf

2021 wurde wieder zur Bürgerbeteiligung bei der Aufstellung des städtischen Haushalts mehrfach im Amtsblatt öffentlich aufgefordert. Folgende Anregung ist eingegangen: Anregung zum Haushaltsplan 2021 der [...] a) nichtöffentliche Beschlüsse Die nichtöffentlichen Beschlüsse der letzten Sitzung wurden im Amtsblatt vom 18. März 2021 bekannt gegeben. b) Spenden Der Gemeinderat hat eine Spendenliste erhalten. Diese [...] gen virtuell durchführen zu können. Er fragte für welches Medium man sich entschieden hätte. Bauamtsleiter Eschelbach informierte darüber, dass sich die Verwaltung für Cisco Webex entschieden habe. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2021
20230127_Beschlüsse_des_Gemeinderats.pdf

a ) nichtöffentliche Beschlüsse Die nichtöffentlichen Beschlüsse der letzten Sitzung wurden im Amtsblatt vom 12. Januar 2023 bekannt gegeben. b) Spenden Dem Gemeinderat lag eine Auflistung der Spenden [...] wird. Zusätzlich möchte er wissen, ob der Fischereiverein in die Arbeiten mit einbezogen wurde. Bauamtsleiter Eschelbach antwortete, dass alles mit dem Fischereiverein abgestimmt wurde. Derzeit werde eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2023
20200526_Beschlüsse_des_Gemeinderats.pdf

a) nichtöffentliche Beschlüsse Die nichtöffentlichen Beschlüsse der letzten Sitzung wurden im Amtsblatt vom 09. April 2020 bekannt gegeben. b) Spenden Folgende Spendenangebote sind bei der Stadt Leingarten [...] angenommen. c) Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Der Gemeinderat erhielt das Schreiben des Landratsamts Heilbronn in dem die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 bestätig [...] erhielt eine Auflistung über den Wasserverlust in Leingarten. k) Waldbericht Vom Forstamt des Landratsamts Heilbronn wurde der Waldbericht des ersten Quartals bekanntgegeben. l) Stellungnahme Zufahrt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 596,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2020
20240223_Beschlüsse_des_Gemeinderats.pdf

immer schwieriger zu vermitteln ist. Vom Bund über das Land, den Regierungspräsidien über die Landratsämter werden die Personen anteilig an die Kommunen weitergereicht. Diese müssen als Pflichtaufgabe Wohnraum [...] Mitarbeiter der Verwaltung. Wir bedanken uns auch sehr herzlich bei den Beschäftigten in all unseren Ämtern, Einrichtungen und Schulen. Ebenso herzlich bedanken wir uns bei allen Menschen, die sich ehrenamtlich [...] Aufmerksamkeit! Teil 2 des Berichts aus der Gemeinderatssitzung am 23.02.2024 folgt im nächsten Amtsblatt![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Beschlüsse_des_Gemeinderats_am_23._April_2021.pdf

vorgelegt. Im Haushaltsplan für die Jahre 2021 und 2022 sind jeweils 489.500 € finanziert. Die Gesamtsumme von 979.000 € entspricht dem Förderantrag. Der große Preisunterschied ist der Tatsache geschuldet [...] a) nichtöffentliche Beschlüsse Die nichtöffentlichen Beschlüsse der letzten Sitzung wurden im Amtsblatt vom 22. April 2021 bekannt gegeben. b) Spenden Dem Gremium lag eine Liste von 6 Spenden vor. Die [...] Stadträtin wollte wissen wann die Brücke am AWO Pflegeheim über den Leinbach endlich repariert werde. Bauamtsleiter Eschelbach antwortete, dass er immer noch auf ein Angebot warte. Die Brücke wurde aber verkehrssicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
20211029_Beschlüsse_des_Gemeinderats.pdf

ienzstandard KFW 55 geplant. Eine Stadträtin wollte wissen wie die Belüftung gestaltet wird. Bauamtsleiter Eschelbach erklärte, dass der Standard KFW 55 keinen Einfluss auf das Thema habe, die gesetzlichen [...] a) nichtöffentliche Beschlüsse Die nichtöffentlichen Beschlüsse der letzten Sitzung wurden im Amtsblatt vom 07. Oktober 2021 bekannt gegeben. b) Spenden Es sind keine Spenden eingegangen. c) Volkshochschule [...] Onlinezugangsgesetz. f) Allgemeine Finanzprüfung 2015 – 2018 Das Gremium erhielt ein Schreiben des Landratsamts Heilbronn, Kommunales und Prüfung. Das Prüfungsverfahren ist abgeschlossen. mündlich teilte der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
20220428_Beschlüsse_des_Gemeinderats.pdf

Schritte für die Umsetzung. Dies sind z.B. die Einweisung der Fachämter in service-bw.de; die Prüfung der Zuordnung der Leistungen durch die Fachämter, die Verfahrensanbindung / Integration in die Fachanwendungen [...] a) nichtöffentliche Beschlüsse Die nichtöffentlichen Beschlüsse der letzten Sitzung wurden im Amtsblatt vom 07.04. und 21.04.2021 bekannt gegeben. b) Spenden Dem Gremium lag eine Spendenliste vor, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022