Suche: Stadt Leingarten

Seitenbereiche

Suche: Stadt Leingarten

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Diginights
Wird nachgereicht
Verarbeitungsunternehmen
Wird nachgereicht
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Wird nachgereicht

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Wird nachgereicht

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Wird nachgereicht

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Wird nachgereicht

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Wird nachgereicht

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Heuchelberger Warte
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.leingarten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Leingarten den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2262 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2111 bis 2120 von 2262.
03_BPlan_Wasen_Mühlpfad_2001__Teilplan_A_-_Wasen_West__1._Änderung__Werbeanlagen__Begruendung.pdf

(Werbeanlagen)“ Seite 2 2. Erfordernis der Planaufstellung Gemäß § 1 (3) und § 2 (1) BauGB sind die Bauleitpläne von den Gemeinden in eigener Verantwortung aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche [...] Großgartach Bebauungsplan „Wasen/Mühlpfad 2001, Teilplan A: Wasen West, 1. Änderung (Werbeanlagen)“ Aufstellung im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB Begründung ENTWURF Ziel, Zweck und wesentliche Auswirkungen [...] planungsrechtliche Klarheit geschaffen und als Grundlage für die Veränderungssperre am 24.11.2023 die Aufstellung eines Bebauungsplans zur Änderung des bisher gültigen Planungsrechts beschlossen. 3. Städtebauliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
02_BPlan_Wasen_Mühlpfad_2001__Teilplan_A_-_Wasen_West__1._Änderung__Werbeanlage__zeichnerischer_Teil_M1000.pdf

8 6 /1 964 Landkreis: Heilbronn ENTWURF Stadt: Leingarten Gemarkung: Großgartach Bebauungsplan Aufstellung im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB „Wasen/Mühlpfad 2001, Teilplan A: Wasen West, 1. Änderung“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
01_BPlan_Wasen_Mühlpfad_2001__Teilplan_A_-_Wasen_West__1._Änderung__Werbeanlage__Textteil.pdf

2025 Verfahrenshinweise für den Bebauungsplan Aufstellungsbeschluss (§ 2 (1), § 13 BauGB) am 24.11.2023 Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses (§ 2 (1) BauGB) am 30.11.2023 Beschluss der [...] Solarnutzung geeigneten offenen Parkplatzes mit mehr als 35 Stellplätzen für Kraftfahrzeuge über der für eine Solarnutzung geeigneten Stellplatzfläche. e) Bei etwaigen geotechnischen Fragen im Zuge der weiteren [...] n Boden eingewirkt, ist vom Vorhabenträger ein Bodenschutzkonzept zu erstellen (§ 2 Abs. 3 LBodSchAG). Dadurch wird sichergestellt, dass das Schutzgut Boden sowohl bei der Planung von Bauvorhaben als auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
2619_Abwägung_FNP_Frühzeitig_250221.pdf

BA“ Behandlung der Stellungnahmen nach § 3 Abs. 1 sowie § 4 Abs. 1 BauGB 2/18 Nr. Behörde Datum Inhalt der Stellungnahmen Behandlung der Anregung wir grundlegend auf unsere Stellungnahme vom 11.12.2024 im [...] Behandlung der Stellungnahmen nach § 3 Abs. 1 sowie § 4 Abs. 1 BauGB 3/18 Nr. Behörde Datum Inhalt der Stellungnahmen Behandlung der Anregung Eine Darlegung der Gründe erfolgte in unserer Stellung- nahme vom [...] Vorentwurf: 20.12.2024 – 31.01.2025 21.02.2025 Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange: Nr. Behörde Datum Inhalt der Stellungnahmen Behandlung der Anregung 1. Regierungspräsidium[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 706,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
2619_Begründung_250221.pdf

Bebauungsplanes „Kappmanns- grund, 5. Bauabschnitt“, welcher sich derzeit in Aufstellung befindet. 2. Derzeitige Darstellung im Flächennutzungsplan In der derzeit gültigen 3. Fortschreibung des Flächen [...] es ...........................................................................4 2. Derzeitige Darstellung im Flächennutzungsplan ...........................................................4 3. Anlass der [...] Gebietes „Rosenberger und Kappmannsgrund“ der Bebauungsplan „Kappmannsgrund, 5. Bauabschnitt“ aufgestellt. Hierdurch soll neuer Wohnraum für knapp 230 Wohneinheiten entstehen. Das Plangebiet der vorliegenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
2619_UB_GOP_250409.pdf

Rand des Ballungsraums Heil- bronn für die unterschiedlichsten Wohnformen zur Verfügung zu stellen. Die Aufstellung des Be- bauungsplans ist somit von öffentlichem Interesse. Das Plangebiet umfasst eine Fläche [...] leich wurde für die relevanten Schutzgüter eine Bilanz aufgestellt. RECHTSGRUNDLAGEN Umweltbericht Gemäß § 2 Abs. 4 BauGB ist bei der Aufstellung eines Bauleitplans eine Umweltprüfung durch- zuführen. [...] begangen. Dabei wurden 28 Vogelarten festgestellt, von denen 11 als Brutvögel eingestuft wurden. 17 Vogelarten wurden als Nahrungsgäste bewertet. Die nachfolgende Tabelle stellt das Brutverhalten der im Gelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
2619_FNP_250221.pdf

Leingarten den Anlage Projekt Nr. 2 3314 Planstand Feststellung 01.07.2020 Ausfertigung: Der Inhalt dieser Anlage stimmt mit dem Feststellungsbeschluss des Gemeinderats vom 24.07.2020 überein. Leingarten [...] n 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplans (in Kraft getreten am 20.01.2021) Ausschnitt mit Darstellung der 8. Änderung LG-1: Querdam m da m m LG -2 : S ch ut zm au er o . LG -3: Q uerdam m "Salz-Renate"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
2619_Begründung_250415.pdf

der Gebäude wird sichergestellt, dass ein geordnetes städtebauliches Gesamtbild entsteht. 4.5 Nebenanlagen, Garagen und Stellplätze 4.5.1 Oberirdische Garagen, überdachte Stellplätze und nicht überdachte [...] Wegenetz an mehreren Stellen auf kurzem Wege erreicht, so dass eine bestmögliche Fuß- und Radwegverbindung in die benachbarten Erholungsflächen sichergestellt ist. Zur Sicherstellung einer ausreichenden [...] .. 7 4.4 Bauweise, überbaubare Grundstücksfläche, Stellung baulicher Anlagen. ........................... 8 4.5 Nebenanlagen, Garagen und Stellplätze ..................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 439,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
2022_Heimatbrief.pdf

gezeigt. Ausstellung der Fritz-Ulrich-Schule Die Heilbronner Gemeinschaftsschule Fritz-Ulrich-Schule stellte ab dem 26. Juli im Museum „Altes Rathaus“ aus. Die von Schüler*innen ausgestellten Werke waren [...] s gab es mehrere Hilfestellen für die Läufer. Da die Strecke über mehrere Gemarkungen ging, haben die Kameraden aus Nordheim und Brackenheim die Hilfestellen in ihrem Bereich gestellt. Neben den festen [...] Friedhof wurde 2014 der Kreis der Erinnerung mit 60 Urnengrabstellen als alternative Bestattungs- form angelegt. Das Grabfeld wird um weitere 19 Grabstellen durch die Firma AZ Bau GmbH aus Bad Rappenau erweitert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2023
2020_Heimatbrief.pdf

Feuerwehrhäuser ist für die dauerhafte Sicherstellung der Einsatzfähigkeit eine Einspeisestelle vorzusehen. Wo die Notwendigkeit nachgewiesen ist, muss anstelle der Einspeisemöglich- keit eine stationäre [...] auf die Beine gestellteAusstellung an. 32 Wir erhielten von den Besu- chern großes Lob, dass wir diese, bisher nicht in der Öf- fentlichkeit präsentierten Bil- der, in einer Ausstellung zeig- ten. Im [...] Zusätzlich zur Ausstellung haben wir ein Buch mit Arbeiten von und Texten über die Künstler fertiggestellt, das Sie zu einem Preis von 15 Euro zuzüglich Versandkosten er- werben können. Bestellungen an museu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2021