Hauptbereich
SuedLink: Einladung zur öffentlichen Dialog- und Informationsveranstaltung
TransnetBW hat für den südlichsten Abschnitt der Gleichstrom-Erdkabelverbindung SuedLink die Planfeststellungsunterlagen bei der Bundesnetzagentur eingereicht. SuedLink ist das größte Infrastrukturvorhaben der Energiewende und wird die windreichen Regionen Norddeutschlands mit Baden-Württemberg verbinden.
Die SuedLink-Kabel werden im Planfeststellungsabschnitt E3 von Bad Friedrichshall bis Leingarten größtenteils ca. 200 Meter tief unter Tage in den Grubenbauen der Südwestdeutsche Salzwerke AG geführt.
Anfang Juli soll das formelle Verfahren durch die Bundesnetzagentur als zuständige Genehmigungsbehörde beginnen. Die Prüfung der eingereichten Unterlagen wird von einer umfangreichen formellen Beteiligung der Öffentlichkeit begleitet werden.
Vorab lädt TransnetBW alle Interessierten herzlich ein, sich bei einer von zwei möglichen Terminoptionen über die anstehenden Schritte im formellen Genehmigungsverfahren, die weitere Planung und die spätere Bauphase zu informieren und in den Dialog zu treten.
Terminoption 1:
am Montag, 27.06.2022 von 17 bis 20 Uhr
Welcome Hotel Neckarsulm, Obere Bahnhofstraße 8, 74172 Neckarsulm
Terminoption 2:
am Dienstag, 28.06.2022 von 17 bis 20 Uhr
Festhalle Leingarten, Jahnstraße 11, 74211 Leingarten
Teilnehmende können gleich zu Beginn um 17 Uhr oder flexibel zwischen 17 und 20 Uhr eintreffen.
Um Anmeldung bis zum 24.06.2022 auf der Website suedlink.com/id-v zu einer der beiden Terminoptionen wird gebeten.
Weitere Informationen zu SuedLink online unter suedlink.com/start
Kontakt:
+49 800 380 470-1
suedlink@transnetbw.de